In – werden performative Verben zur Ausführung des jeweiligen Sprechaktes verwendet; aber die Sätze weichen von der kanonischen performativen Konstruktion ab.
| . | a. | Der Antrag der Opposition ist damit abgelehnt. | 
| b. | Sie sind hiermit gewarnt. | |
| c. | Sie sind (hiermit) fristlos entlassen. | 
| . | a. | Ich muß Ihnen zum nächsten Monatsersten kündigen. | 
| b. | Ich will Ihnen gestehen, daß mir das nicht gefällt. | |
| c. | Ich darf Ihnen zum bestandenen Examen gratulieren. | 
| . | a. | Wir beehren uns, Sie zu unserer Geschäftseröffnung einzuladen. | 
| b. | Ich bedaure, Ihnen mitteilen zu müssen, daß Sie entlassen sind. | |
| c. | Ich freue mich, Sie als meinen 10.000sten Studenten begrüßen zu dürfen. |