Antike lateinische Etymologien
Original | Bedeutung |
1. ex negativo: | |
bellum quia non est bellum | (das Wort) bellum (“Krieg”) (lautet so), weil es nicht schön ist |
lucus a non lucendo | (das Wort) lucus (“Hain”) (kommt) vom Nicht-Leuchten |
foedus a non foedo | (das Wort) foedus (“Bündnis”) kommt daher, weil es nicht häßlich ist |
2. durch Kontraktion: | |
cura: cor urit | cura (“Sorge”): sie brennt das Herz |
fenestra quod fert nos extra | (das Wort) fenestra (“Fenster”) (ist verkürzt) aus 'es bringt uns nach draußen' |
lepus quia levi-pes | lepus (“Hase”) wegen Leicht-Fuß |
vulpes voli-pes | (das Wort) vulpes (“Fuchs”) (kommt von) Fliege-Fuß |
caelebs, "caelestium uitam ducens", per b scribitur quod u consonans ante consonantem poni non potest (Priscian inst. 2, 18, 10) | caelebs (“Junggeselle”), “das Leben der Himmlischen führend”, wird mit <b> geschrieben, weil konsonantisches /u/ nicht vor Konsonanten gesetzt werden kann. |
| |