Untersucht werden folgende Variablen, deren jede für die Anzahl der Vorkommen einer bestimmten Einheit im Text steht.

Variablen
AbkürzungBedeutung
WWörter
MMorpheme
Aagglutinierende Konstruktionen
JMorphemjunkturen
RWurzelmorpheme
DDerivationsmorpheme
IFlexionsmorpheme
PPräfixe
SSuffixe
NNexus (syntakt. Konstruktionen)
OWortstellungen
Pireine Flexionen
CoKongruenzen

Morphologische Eigenschaften sind wie folgt durch diese Variablen definiert:

Indizes der morphologischen Typologie
(Greenberg 1954 nach Krupa 1965)
EigenschaftFormel01
AnalytizitätW/Msynthetischanalytisch
AgglutinationA/Jfusionierendagglutinierend
KompositionW/Rstarkschwach
DerivationD/Mschwachstark
FlexionI/Mschwachstark
PräfigierungP/Mschwachstark
SuffigierungS/Mschwachstark
IsolationO/Nniedrighoch
reine FlexionPi/Nniedrighoch
KongruenzCo/Nniedrighoch