Untersucht werden folgende Variablen, deren jede für die Anzahl der Vorkommen einer bestimmten Einheit im Text steht.
Abkürzung | Bedeutung |
W | Wörter |
M | Morpheme |
A | agglutinierende Konstruktionen |
J | Morphemjunkturen |
R | Wurzelmorpheme |
D | Derivationsmorpheme |
I | Flexionsmorpheme |
P | Präfixe |
S | Suffixe |
N | Nexus (syntakt. Konstruktionen) |
O | Wortstellungen |
Pi | reine Flexionen |
Co | Kongruenzen |
Morphologische Eigenschaften sind wie folgt durch diese Variablen definiert:
Eigenschaft | Formel | 0 | 1 |
Analytizität | W/M | synthetisch | analytisch |
Agglutination | A/J | fusionierend | agglutinierend |
Komposition | W/R | stark | schwach |
Derivation | D/M | schwach | stark |
Flexion | I/M | schwach | stark |
Präfigierung | P/M | schwach | stark |
Suffigierung | S/M | schwach | stark |
Isolation | O/N | niedrig | hoch |
reine Flexion | Pi/N | niedrig | hoch |
Kongruenz | Co/N | niedrig | hoch |