| Attribut | Wert |
| Sprachnamen | Autonym der Achäer: Akhaioí |
| Sprachgebiet | Osten und Süden Griechenlands. |
| Affiliation | Griechisch |
| Dialekte | Nordachäisch (= Äolisch i.w.S.) Südachäisch (= Achäisch i.e.S.) inkl. Mykenisch |
| Sprachgemeinschaft | Die Achäer waren die ersten Griechen. |
| Perioden | -1.900 Einwanderung nach Griechenland -1.600 Mykenisch -1.200 Ausgliederung des Ionisch-Attischen -1.100 Überrollung durch die Dorier -800 Klassisches Griechisch |
| Früheste Zeugnisse | Das älteste Dokument ist eine Steininschrift in Linear B aus Olympia (OL Zh 1), die aus der Periode Mittelhelladisch III, d.h. 1650 - 1550, stammt. |
| Literatur | Das älteste vollständig erhaltene Großepos ist die Ilias von Homer aus dem 8. Jh. v.Chr. Danach alle Sparten der Literatur. |
| Status | Ein literarischer griechischer Dialekt. |
| Sprachsystem | |
| Schriftsystem | Mykenisch wird in einer Silbenschrift, genannt Linear B, geschrieben. Das Klassische Griechisch wird in einer alphabetischen Schrift, Abwandlung des phönizischen Alphabets, geschrieben. |
| Fortleben | Geht im -3. Jh. in der Koine auf. |
| Forschungsgeschichte | S. Griechisch. |