Die Opposition wird in Südspanien inkl. Südportugiesisch und in Iberoamerika im 17. Jh. aufgegeben, und zwar normalerweise zugunsten von /s/ (seseo), in wenigen Orten jedoch zugunsten von /θ/ (ceceo). In Nordspanien inkl. Kastilisch bleibt die Opposition erhalten.
Die Opposition zwischen /ʎ/ und /j/ unterscheidet nur ein paar Minimalpaare:
/ʎ/ | /j/ | ||
Ausdruck | Bedeutung | Ausdruck | Bedeutung |
pollo | poyo | ||
calló | schwieg | cayó | fiel |
allí | dort | ahí | da |
Im Andalusischen wird silbenauslautendes /s/ zu [h]. Dieses schwindet optional unter Dehnung und Schließung des vorangehenden Vokals:
Da das Andalusische diversen lateinamerikanischen Dialekten, vor allem Argentiniens, zugrundeliegt, besteht dort dasselbe Phänomen.
Literatur
Parodi 1995