Tocharisch
| Attribut | Wert |
| Sprachnamen | |
| Sprachgebiet | Die erhaltenen Dokumente stammen aus der chinesischen Provinz Xinjiang (= Chinesisch Turkestan, in Nordwestchina, zwischen Kirgisien und Mongolei). |
| Affiliation | Indogermanisch |
| Dialekte | Tocharisch besteht aus zwei Dialekten, A = Osttocharisch (Texte aus Turfan) und B = Westtocharisch = Kučisch (Texte aus Kučā). |
| Sprachgemeinschaft | Die Tocharer wanderten aus der idg. Urheimat relativ früh nach Osten ab. |
| Perioden | Die erhaltenen Dokumente stammen aus dem 6. bis 8. Jh.n.Ch. |
| Früheste Zeugnisse | 6. Jh. |
| Literatur | Die Dokumente sind Manuskripte und enthalten überwiegend aus dem Sanskrit übersetzte buddhistische Texte. |
| Status | konkurriert mit Turksprachen |
| Sprachsystem | |
| Schriftsystem | eine nordindische Brāhmi-Schrift |
| Fortleben | Im 8. Jh. wurde die Sprache von Turksprachen verdrängt. |
| Forschungsgeschichte | Die Dokumente wurden 1900 entdeckt. |