| Attribut | Wert |
| Sprachnamen | Autonym Český |
| Sprachgebiet | Tschechei = Böhmen und Mähren |
| Affiliation | Westslavisch |
| Dialekte | Böhmisch, Mittelmährisch (Haná), Ostmährisch = Mährisch-Slovakisch (konservativ), Schlesisch (Lach). Mittelböhmisch gibt den Standard ab |
| Sprachgemeinschaft | Tschechen |
| Perioden | 13. Jh. Alttschechisch 1410 neutschechische Literatursprache (Jan Hus) |
| Früheste Zeugnisse | |
| Literatur | seit dem 14. Jh. |
| Status | In Böhmen jahrhundertelang von Deutsch dominiert. Seit Ende 20. Jh. Staatssprache der Tschechischen Republik. |
| Sprachsystem | Initialer Wortakzent. Silbische Liquide. Vom Deutschen beeinflußt. Mit Slovakisch 90% wechselseitig verständlich. |
| Schriftsystem | lateinisches Alphabet |
| Fortleben | lebende Sprache |
| Forschungsgeschichte | ~1800 erste tschechische Grammatik von Josef Dobrovský |