Zigeunersprachen
| Attribut | Wert |
| Sprachnamen | Dt. Zigeuner geht über Slawisch auf eine griech. Fremdbezeichnung des Volkes zurück. Das Volk hat verschiedene Autonyme, wovon Rōma sehr verbreitet ist. Danach heißt die Sprachgruppe auch Romani. |
| Sprachgebiet | ursprünglich Nordwestindien, seitdem über Europa und den Mittelmeerraum verstreut |
| Affiliation | spalteten sich während des 1. Jt. n.Ch. aus dem nordwestl. Mittelindisch ab |
| Dialekte | 6-7 Dialektgruppen, darunter Sinti und Kelderara |
| Sprachgemeinschaft | die verschiedenen Zigeunervölker |
| Perioden | Die Sprachen sind seit Ausgang des Mittelalter in Mitteleuropa bezeugt, aber nicht als Schriftsprachen. |
| Früheste Zeugnisse | - |
| Literatur | Es gibt kaum Literatur. |
| Status | Die Zigeunersprachen sind überall Minoritätensprachen. |
| Sprachsystem | |
| Schriftsystem | |
| Fortleben | |
| Forschungsgeschichte | Die Sprachen sind nur wenig erforscht. |